Stuhlgang: Bedeutung von Konsistenz und Farbe
Auch wenn niemand es gerne zugibt: Wir alle schauen, was wir da so in der Toilette fabriziert haben. Und das ist auch ganz natürlich. Immerhin sagen unsere Ausscheidungen so einiges über unsere Gesundheit und die unseres Darmes aus.
Woraus besteht unser Kot denn überhaupt?
Beim Stuhlgang entsorgt unser Körper so einiges, was er nicht mehr benötigt. Ein großer Teil sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, vor allem Ballaststoffe, abgestoßene Darmzellen und Rückstände von Verdauungsenzymen. Abgestorbene Mikroben unserer Darmflora bilden einen weiteren großen Bestandteil unserer Ausscheidungen, und machen ca 20-30% aus.
Und wieso riecht es?
Bei der Verdauung von Proteinen entstehen verschiedene Stoffe, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind. Dies sind Indol, Skatol und Alkanthiolen. Außerdem trägt Schwefelwasserstoff zusätzlich zu dem Geruch bei. Dieser bildet sich wenn Schwefelhaltige Aminosäuren von Fäulnisbakterien zersetzt werden.


Einzelne, feste Kügelchen
Harte kleine Kügelchen, die schwer auszuscheiden sind, weisen häufig auf eine Darmverstopfung hin.
Wurstförmig, aber klumpig
Dieser Typ ist etwas weicher als der erste, aber dennoch schwer auszuscheiden. Auch dieser Typ weist auf eine Verstopfung hin.
Wurstförmig mit rissiger Oberfläche
Dieser Typ ist schon sehr nahe an der Normalform. Er ist allerdings etwas rissig und zum Teil auch bruchstückhaft.
Wurstförmig mit glatter Oberfläche
Dies ist die Normalform und so, wie es sein sollte. In der Regel ist der Kot sehr weich und leicht auszuscheiden.
Einzelne, weiche Klümpchen
Diese Klümpchen sind sehr weich und leicht auszuscheiden. Bei häufigen täglichen Geschäften ist dies noch als normal anzusehen.
Sehr weiche, breiige Klümpchen
Dieser Typ hat keine feste Konsistenz und kann bereits als Durchfall angesehen werden. Dies ist ein möglicher Hinweis auf eine Infektion oder Entzündung des Darms.
Flüssig, ohne feste Bestandteile
Dies ist der klassische Durchfall, der vollständig flüssig ist. Auch in diesem Fall ist es ein Hinweis auf eine mögliche Infektion oder Entzündung des Darms.
